3 häufige Fehler beim Gestalten eines Duftbaums – So vermeidest du sie!

3 häufige Fehler beim Gestalten eines Duftbaums – So vermeidest du sie!

Als Unternehmen ist es wichtig, dass Sie Ihre Kunden mit einzigartigen und bleibenden Eindrücken begeistern. Ein hochwertiges Werbegeschenk wie ein personalisierter Duftbaum von SniffCar kann dabei eine hervorragende Rolle spielen. Doch beim Gestalten eines solchen Duftbaums lauern einige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die 3 häufigsten Fehler und wie Sie diese ganz einfach umgehen können.

Fehler 1: Falsche Duftauswahl

Der Duft ist das Herzstück Ihres Werbegeschenks. Er bestimmt maßgeblich, wie Ihre Kunden Ihr Produkt wahrnehmen und ob es ihnen gefällt. Leider passiert es allzu oft, dass Unternehmen den falschen Duft wählen. Sei es, weil sie den Geschmack ihrer Zielgruppe falsch einschätzen oder weil sie den Duft nicht ausreichend testen.

Um diesen Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sich intensiv mit Ihren Kunden auseinandersetzen. Welche Düfte mögen sie? Welche Assoziationen sollen mit Ihrem Unternehmen verknüpft werden? Lassen Sie sich von Ihren Kunden inspirieren und testen Sie verschiedene Düfte ausgiebig, bevor Sie sich für einen entscheiden.

Auch die Jahreszeit spielt eine wichtige Rolle. Ein frischer, sommerlicher Duft passt im Sommer perfekt, im Winter hingegen eher ein warmer, würziger Duft. Passen Sie Ihre Duftauswahl also an die Jahreszeit an, in der Ihr Werbegeschenk zum Einsatz kommt.

Fehler 2: Unpassende Gestaltung

Der Duft allein macht es nicht. Auch die visuelle Gestaltung Ihres Duftbaums muss stimmen. Leider sehen wir immer wieder Unternehmen, die hier Fehler machen. Sei es, weil das Logo zu klein oder zu unauffällig platziert ist oder weil die Farbwahl nicht zum Branding passt.

Achten Sie also darauf, dass Ihr Duftbaum optisch ansprechend und stimmig gestaltet ist. Lassen Sie sich von Ihrem Corporate Design inspirieren und sorgen Sie dafür, dass Ihr Logo gut sichtbar und in angemessener Größe platziert ist. Auch die Farbwahl sollte zu Ihrem Markenauftritt passen.

Denken Sie außerdem darüber nach, ob Sie Ihren Duftbaum noch mit zusätzlichen Elementen wie Schleifen oder Aufklebern veredeln möchten. So können Sie ihn noch individueller und hochwertiger gestalten.

Fehler 3: Fehlendes Feedback

Viele Unternehmen machen den Fehler, dass sie nach der Bestellung keine Rückmeldung von ihren Kunden einholen. Sie wissen also nicht, ob das Werbegeschenk gut angekommen ist und ob es den gewünschten Effekt erzielt hat.

Dabei ist gerade dieses Feedback enorm wichtig. Nur so können Sie erkennen, was Ihre Kunden wirklich mögen und was nicht. Und nur so können Sie Ihre zukünftigen Duftbäume immer weiter verbessern.

Holen Sie sich also unbedingt Rückmeldungen von Ihren Kunden ein. Fragen Sie nach, wie ihnen der Duftbaum gefallen hat, ob er ihren Erwartungen entsprochen hat und ob sie ihn weiterempfehlen würden. So können Sie aus jeder Bestellung lernen und Ihr Angebot stetig optimieren.

Mit diesen 3 Tipps sind Sie auf dem besten Weg, Ihren Kunden einen einzigartigen und bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Lassen Sie sich von SniffCar beraten und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihren perfekten Duftbaum!

Retour au blog