Wie lange hält ein Duftbaum? Tipps für eine längere Duftdauer

Wie lange hält ein Duftbaum? Tipps für eine längere Duftdauer

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie lange ein Duftbaum für Ihr Auto eigentlich hält? Bei SniffCar.de bieten wir Ihnen hochwertige, personalisierte Duftbäume als Werbeartikel an. Damit Ihre Kunden möglichst lange Freude an ihrem Duftbaum haben, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag unsere besten Tipps für eine längere Duftdauer.

Wie lange hält ein Duftbaum normalerweise?

Die Lebensdauer eines Duftbaums hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel halten die Duftstoffe zwischen 1-2 Wochen an. Das kommt natürlich auch darauf an, wie intensiv der Duft ist und wie häufig der Duftbaum im Auto verwendet wird.

Generell gilt: Je hochwertiger und konzentrierter die Duftstoffe, desto länger hält der Duft an. Bei billigen Duftbäumen verflüchtigen sich die Duftnoten oft schon nach wenigen Tagen. Bei unseren Duftbäumen von SniffCar.de verwenden wir jedoch ausschließlich hochwertige, langanhaltende Duftstoffe. Damit können Sie Ihren Kunden einen Duftgenuss über einen längeren Zeitraum bieten.

Tipps für eine längere Duftdauer

Damit Ihr Duftbaum möglichst lange hält, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

1. Lagerung des Duftbaums

Lagern Sie den Duftbaum am besten an einem kühlen, trockenen Ort, bis Sie ihn verschenken möchten. Direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit können den Duft schnell verfliegen lassen. Ideal sind zum Beispiel ein Schrank oder eine Schublade.

2. Platzierung im Auto

Wo Sie den Duftbaum im Auto platzieren, spielt ebenfalls eine Rolle. Am besten hängen Sie ihn an einer Stelle auf, an der er nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Das wäre zum Beispiel der Innenspiegel oder eine Lüftungsöffnung. So bleibt der Duft länger erhalten.

3. Regelmäßiges Schütteln

Um den Duft zu reaktivieren, empfiehlt es sich, den Duftbaum ab und zu kurz zu schütteln. So verteilen sich die Duftstoffe wieder gleichmäßig und entfalten ihre volle Wirkung.

4. Vermeiden von Feuchtigkeit

Achten Sie darauf, dass der Duftbaum nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Das könnte den Duft vorzeitig auswaschen. Vermeiden Sie also, den Duftbaum in der Nähe von Getränken oder nassen Oberflächen aufzuhängen.

5. Austausch bei Nachlassen des Dufts

Wenn der Duft merklich nachlässt, ist es Zeit, den Duftbaum auszutauschen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden jederzeit einen frischen, angenehmen Duft im Auto genießen können.

Wie Sie den Duftbaum am besten einsetzen

Damit Ihre Kunden möglichst lange Freude an ihrem personalisierten Duftbaum haben, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  1. Bestellen Sie die Duftbäume rechtzeitig vor dem geplanten Verschenken. So haben Sie genug Zeit, sie kühl und trocken zu lagern.

  2. Packen Sie die Duftbäume einzeln in kleine Geschenkboxen oder Tüten ein. So bleiben sie bis zum Verschenken geschützt.

  3. Übergeben Sie die Duftbäume persönlich an Ihre Kunden und erklären Sie ihnen kurz, wie sie den Duftbaum am besten im Auto platzieren und pflegen.

  4. Empfehlen Sie Ihren Kunden, den Duftbaum regelmäßig leicht zu schütteln, um den Duft zu reaktivieren.

  5. Bieten Sie Ihren Kunden an, bei Bedarf einen Ersatz-Duftbaum zu senden. So können sie jederzeit einen frischen Duft im Auto genießen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden möglichst lange Freude an ihrem personalisierten Duftbaum von SniffCar.de haben. Ein bleibender Eindruck, der Ihre Marke in Erinnerung ruft.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Duftbäumen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer nächsten Bestellung? Unser Team berät Sie gerne! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@sniffcar.de.

Zurück zum Blog